Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer LIV Integration als Download.

WLAN-Integrationsplattform

Auf dem LIV-Integrationsserver werden die Positionierungsdaten von Objekten und Personen (Mobilgeräte, TAG’s) gespeichert und über standardisierten Schnittstellen an eine Verwertungs- und Darstellungs-Applikation übergeben. Dies bietet auch die Möglichkeit, über eine Datenschnittstelle wie XML interaktiv mit einer kundenspezifischen Applikation zu verbinden. Je nach Bedarf können auch statische Informationen wie Standorte von Objekten oder Personen über Formate wie XLS, CSV oder in Datenbanken wie SQL übergeben werden.
Die LIV-Integrationsplattform wird über einen WEB-Frontend administriert. Über einen gesicherten Zugang mit Benutzername, Passwort und einer gesicherten VPN-Verbindung kann der Administrator ortsungebunden die Plattform administrieren.
Ein LIV-Integrationsserver kann bei dem Kunden unseres Partners, bei unserem Partner oder in unserem sicheren Rechenzentrum stehen. Auch eine Kombination für ein Backup-Szenario ist möglich. Neben einer Hardware-Redundanz kann auch das Management des Gesamtsystems von unserem Partner übernommen werden.